emotional performance profile
Erkennen, was uns antreibt: emotional performance profile

Wissen Sie woran es liegt, dass wir einmal im Flow sind und die Zeit förmlich verfliegt, während anderen Tagen alles anstrengt? Sehr wahrscheinlich liegt das an Ihrer Motivation. Aber was ist das eigentlich – Motivation? Nur wer sich selbst kennt, kann sich emotional gut führen.
Was ist denn eigentlich ein Motiv? Kurz gesagt – ein emotionaler Beweggrund.
Motive sind eine wunderbare Reflexionshilfe, eine Möglichkeit Menschen hinsichtlich ihrer Emotionen sprachfähig zu machen, sich dadurch besser zu kennen und somit auch steuern zu können.
In uns allen sind diese Motive angelegt und reagieren eben auf unsere Umwelt. Je stärker ein Motiv “genährt” wird, desto eher entsteht Motivation. Je stärker wir ein Motiv unterdrücken müssen (weil es von jeweiligen Situation gefordert wird) oder je mehr wir ein gering ausgeprägtes Motiv “anschieben” müssen, desto mehr Kraft (Volition) ist notwendig.
Für die Reflexion und die Entwicklung von Handlungen ist das Wissen über beide Zustände notwendig, also was Motivation auslöst und was uns Kraft kostet. So fällt es uns dann leichter, für unser Wohlbefinden zu sorgen..

Dafür bieten wir Ihnen Ihre persönliche emotional-performance-profile-Analyse (epp) an, die Ihnen Antworten gibt: Was treibt mich besonders an? Was ist für mich besonders attraktiv? Die Analyse zeigt Ihnen, in welchen Kontexten Sie besonders hoch motiviert sind.
Die emotional-performance-profle-Analyse (epp) nützt Ihnen in verschiedensten Kontexten: im Recruiting, in der Konfliktlösung, für Führungsthemen oder für ein vertieftes Teambuilding.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Seite ep-profile.de