Allgemein Category

Organisationsentwicklung in der Pflege

Pflege überraschend anders Systemrelevant. Plötzlich im Fokus. Und doch merkwürdig unscharf belichtet. Die Organisation von Pflege in Deutschland. Weil wir nun schon seit Jahren kommunale Pflegeorganisationen unterstützen, konnten wir ein Bild gewinnen, das manche Überraschung birgt. Als im Frühjahr alle von Lockdown überrascht wurden, hat z.B. die MÜNCHENSTIFT, die als gGmbH 13 Senioreneinrichtungen der Stadt […]

Weiterlesen

Wofür stehen wir bei hvc?

Werte als game changer? Kürzlich las ich in der SZ von einer Studie, bei der untersucht wurde, ob werteorientierte Unternehmen besser dastehen als rein wirtschaftlich ausgerichtete. Denn offenbar sind Werte im Trend. Aber nützen sie auch was? Die Forschungsergebnisse sagen ganz klar – ja! Werte schaffen Identifikation, sie lösen Motivation aus und sie fördern Verantwortung […]

Weiterlesen

Rettet Weihnachten!

Rettet Weihnachten! Geht es euch auch so? Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Materielle Geschenke sind – sorry Handel! – total out und letztlich entweder peinlich oder ein Fall für die Compliance. Als Berater*innen haben wir leider alle über die Jahre einen mächtigen ökologischen Fußabdruck hinterlassen mit unseren hunderttausenden Reise-km. Deshalb habe ich mich riesig […]

Weiterlesen

SMC Online Coach

Ihr Weg zum SMC-Online Coach Als SMC Coach Ausbilderinnen haben wir beide nach dem ersten Lock-Down schnell nach einer Möglichkeit gesucht, um digital weitercoachen zu können – gleichzeitig aber die Qualität des SMC Coachings zu gewährleisten. Durch unsere Vorerfahrungen im Bereich Blended Learning konnten wir zügig ein 100 % remote Konzept entwickeln, mit dem wir […]

Weiterlesen

Praxishandbuch Coaching

Woher weiß ein Coach, ob er professionell agiert? Reicht es aus, allein aus den Erzählungen und Erwartungen des Klienten das weitere Vorgehen abzuleiten? Und unter welchen Bedingungen kann Coaching seine Wirkung überhaupt entfalten? Viele Coaching-Prozesse gleichen hier eher einer Form von ‘trial and error’, denen der Coach vor allem mit seiner reflektierten Lebenserfahrung beizukommen versucht.

Weiterlesen